Termine

Aktionstage:

Das Heimatmuseum ist in den Sommermonaten (April bis Oktober) jeden ersten Sonntag im Monat von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Handwerkervorführungen:

2. April 2023:
Wellen machen

7. Mai 2023:
Korbflechten

4. Juni 2023:
Dechseln

2. Juli 2023:
Imkerei

6. August 2023:
Butterherstellung

3. September 2023:
Marmeladenherstellung wie damals

1. Oktober 2023:
Apfelsaft trotten und Kraut einschneiden

Konzerte:

An den Aktionstagen im April, Mai, Juli und September findet jeweils 15:00 Uhr ein Konzert der Konzertreihe „EINE KLEINE PARKMUSIK“ im Englischen Garten statt.
Die Konzertdauer liegt zwischen 30 und 60 Minuten.

2. April: Bläsi

„Frankreich pur“ mit Konrad Bläsi.

Melodien von Gilbert Becoud, Micheale Polnerew, Pascal Danel, Edith Piaf und viele mehr versetzten die Zuhörer in die guten alten Zeiten von Paris.
Konrad Bläsi wohnt in Freiburg und lernte den Musette-Meister Michel Boigeol kennen, der ihn stark in seiner Stilrichtung beeinflusste. Zahlreiche Auftritte im Europa-Park und dem Zeltmusikfastival in Freiburg deuten auf die hohe Qualität deises Musette-Spielers.

7. Mai: Lava Bouquet

Die Gruppe Lava Bouquet spielt mit Geige, Akkordeon und Klarinette sowohl sehnsuchtsvoll tragende als auch hoffnungsvoll fröhliche Melodien, die die Leidenschaft und Lebensfreude der Klezmer-Musik zum Ausdruck bringen. Die drei MusikerInnen – aus verschiedenen Teilen Deutschlands – haben sich in Freiburg getroffen, wo die Leidenschaft zum Musizieren sie zusammengebracht hat. Inspiriert durch die Klezmer-Musik haben sie die Freude daran entdeckt, die traditionellen Melodien zum Klingen zu erbringen und durch Straßenmusik die zufällig vorübergehenden flanierenden Passanten damit zu überraschen, dabei Inspirationen zu sammeln, mit anderen MusikerInnen zusammenzuspielen und neue Stile auszuprobieren. 

2. Juli: Die Klangfarben

„Die Klangfarben“ aus Bollschweil sind das wohl bunteste a cappella Quartett zwischen Gütighofen und Sölden. Sie präsentieren bekannte a cappella Songs, Perlen berühmter a cappella Gruppen und eigene a cappella Versionen immer gern gehörter Hits. Gesungen wird alles, was Spaß macht!

Die rote Nicola Fuchs (Sopran), die blaue Sandra Klein-Gißler (Alt), der gelbe Christian Disch (Tenor) und der grüne Roland Fuchs (Bass) bilden die Palette für die einzigartige Mischung knallbunter Sounds.

„Die Klangfarben“ haben sich nicht auf eine bestimmte Musikrichtung festgelegt. „A cappella knallbunt“ ist vielmehr auch Programm: So reicht das Repertoire der vier Sangeskünstler vom Oldie über bekannte Pop-Songs und gefühlvolle Balladen bis hin zum lustigen Schlager.

Kurz: Ein abwechslungsreiches Konzert von Klang bis Klamauk – Manchmal auch mit einer Prise Wahnsinn gewürzt. Und das alles ohne Instrumente.

Vier Farben – ein Klang – auf die Ohren!

3. September: Urban Nomads

Worldmusic-Jazz meets Africa
Pape Dieye (Senegal), Raphael Kofi (Ghana), Werner Englert (D)
Eine reizvolle Begegnung von drei und mehr Kulturen: Senegal, Ghana, Deutschland. Klassik, Volkskultur und Jazz gehen in einen spielerischen Dialog mit großem kreativen Spielraum. Jeder Musiker bringt seine Kompositionen ein und dockt damit an den Kulturen der anderen an.
Von meditativen und spirituellen Klängen bis hin zu ekstatischen, von der afrikanischen Rhythmuskultur angefeuerten Grooves. Die Urban Nomades benutzen traditionelle Instrumente aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Dazu moderne Technik, Saxophon und Querflöte. Eine spannende Reise durch den Musikkosmos!

Der Heimatverein March e.V. bietet Führungen durch den Englischen Garten an, bei denen Sie auch die privaten Teile des Parks besichtigen können. Haben Sie an einer solchen Führung Interesse, dann nehmen Sie über folgende Email-Adresse Kontakt auf: info@englischer-garten-hugstetten.de

Im Moment sind bereits folgende Führungen geplant, für die Sie sich bei die jeweiligen Organisationen anmelden können:

6. Mai 2023: VHS March

Anmeldung unter: www.vhsmarch.de

Erst nach Veröffentlichung des Frühjahr-/Sommerprogramms 2023

13. Mai 2023: VHS Gundelfingen

Anmeldung unter: www.gundelfingen.de

Erst nach Veröffentlichung des Frühjahr-/Sommerprogramms 2023

23. September 2023: Naturzentrum Kaiserstuhl Ihringen

Anmeldung unter: www.naturzentrum-kaiserstuhl.de

Erst nach Veröffentlichung des Programms 2023

7. Oktober 2023: VHS March

Anmeldung unter: www.vhsmarch.de

Erst nach Veröffentlichung des Herbst-/Winterprogramms 2023.